Seit 2012 wird von der Mitgliederversammlung eine Findungskommission von fünf Mitgliedern gebildet. Jedes Jahr sollen zwei bis dahin tätige Mitglieder ausscheiden und durch zwei neu bestimmte ersetzt werden. Die neu geschaffene Findungskommission soll sich aus überregional kundigen Kolleg/innen zusammensetzen sowie regional ausgewogen sein. Sie soll regelmäßig andere „Jury-Mitglieder“ zum Zuge kommen lassen. Aus der von dieser Findungskommission getroffenen Vorauswahl von drei Vorschlägen wird auf der Jahreshauptversammlung die „Ausstellung des Jahres“ gewählt.
Zur "Ausstellung des Jahres" haben die Kunstkritiker "The Witness-Machine Complex" des britischen Turner-Preisträgers Lawrence Abu Hamdan (geb.1985) im Kunstverein Nürnberg gewählt. Der britisch-li...
"Artists and Agents Performancekunst und Geheimdienste", HMKV Dortmund Besonders viele Ausstellungsbeiträge gab es nicht zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung und es war (wieder einmal) im Hard...
"Palast der Republik" in der Kunsthalle Rostock: Begründung der Nominierung für die Auszeichnung "Ausstellung des Jahres" Leicht verständlich und wissenschaftlich sachlich berichtete die Ausstellung...
Die von Andreas Beitin (Aachen) und Eckhart Gillen (Berlin) erarbeitete Ausstellung entfaltete in über 200 Werken ein nie zuvor so umfassendes Panorama der Kunst um 1968 in all ihren Stilrichtungen...
Werke der 1920er- und 1930er-Jahre aus der Nationalgalerie Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg "Surreale Sachlichkeit" bot einen tiefen Blick in eine Sammlung mit etlichen fast unbekannten Leihgabe...
Kader Attia. Sacrifice and Harmony im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt mit dem Preis für die "Ausstellung des Jahres 2016" ausgezeichnet wurde. "Die Ausstellung Sacrifice and Harmony war die z...
Die Ausstellung „Die Bestie und ist der Souverän“ untersucht auf unorthodoxe, nonkonformistische und multiperspektivische Weise Formen von Wirkungskräften hegemonialer Macht, und zwar anhand von vier hoch akuten Themenfeldern.
Pierre Huyghe, Ludwig Museum, Köln Die Ausstellung Pierre Huyghe im Museum Ludwig, Köln (11. April bis 13. Juli 2014) zeigte pointiert das medial facettenreiche uvre des französischen Künstlers P...
Kairo - Offene Stadt Eine Kooperation mit dem Museum für Photographie, Braunschweig, der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig, dem Museum Folkwang, Essen und dem Goethe-Institut Kurator: F...
Sigmar Polke. Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen Sigmar Polke. Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen, eine Ausstellung der Hamburger Kunsthalle, ist auf der diesjährigen...
Brice Marden "Ausstellung des Jahres 2007" ist die Retrospektive des US-amerikanischen Malers Brice Marden im Hamburger Bahnhof in Berlin. Die Mitgliederversammlung der deutschen AICA entschied s...
Francis Bacon Ausstellung des Jahres 2006" ist die Bilder-Schau des englischen Malers Francis Bacon (1909-1992). Die Mitgliederversammlung der deutschen AICA entschied sich in Köln mit großer Meh...
Cézanne Aufbruch in die Moderne "Ausstellung des Jahres 2004" ist die Essener Schau "Cézanne Aufbruch in die Moderne", die im Museum Folkwang noch bis Mitte Januar 2005 zu sehen ist. Sie zeigt...
"Kunst in der DDR" "Ausstellung des Jahres 2003" ist die Berliner Schau "Kunst in der DDR". Auf ihrer Jahresversammlung zum Auftakt der diesjährigen Art Cologne entschieden sich die Mitglieder der...
Surrealismus Kritiker-Auszeichnung für die Düsseldorfer Surrealismus-Schau "Ausstellung des Jahres 2002" ist die Surrealismus-Schau der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Auf ihrer K...
Andy Warhol Kritiker-Auszeichnungen gingen diesmal nach Berlin Die Berliner Werkschau mit Arbeiten des amerikanischen Pop-Künstlers Andy Warhol ist Ausstellung des Jahres 2001 . Auf ihrer Mitgli...
Ich ist etwas anderes und Aller Anfang ist MERZ Kritiker-Auszeichnungen für Kunstsammlung NRW und Sprengel-Museum Gleich zwei Ausstellungen haben die AICA-Kunstkritiker zu Ausstellungen des Jahre...
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen