Sie sind hier: Startseite » Archiv » 2015 AICA Archiv
  • Stefan Kobel erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis

    Stefan Kobel erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2015 Auszeichnung für eine unabhängige und kritische Kunstmarktkritik Der freie Kritiker Stefan Kobel wird mit dem Preis für Kunstkri...

  • ZADIK-Archiv wird An-Institut

    Kölner ZADIK-Archiv wird An-Institut an der Universität Köln Das Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e.V. (ZADIK) und die Universität Köln wollen alsbald eine Kooperationsvereinbarung ...

  • Offener Brief / Petition:

    Der Vorstand des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. hat den nachfolgenden offenen Brief im Dezember 2014 an die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft gerichtet, um gegen den geplanten Verkauf zahlreicher Kunstwerke zu protestieren, die mit Steuergeldern angekauft wurden und von denen sich viele an öffentlichen Orten, mitunter sogar seit Jahrzehnten als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen befinden. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich der Unterschriftenliste auf der Seite http://www.kunsthistoriker.org/offener_brief_nrw_kunstbesitz.html anschließen könnten und den Brief weiterverbreiten würden."

  • Aica Auszeichnungen 2015

    Am 5. März 2016 fand im Museum Ravensburg die Übergabe der Urkunden 2015 für das Museum des Jahre...

auch wir sind Charlie!

Logo Ich bin Charlie
Logo Ich bin Charlie

Der Internationale Kunstkritikerverband, AICA, setzt sich weltweit für die Menschenrechte, die Freiheit der Kunst und die Pressefreiheit ein.
"Auch Wir sind Charlie!"
Die Deutsche AICA erklärt sich solidarisch mit den Kollegen, Journalisten und Karikaturisten der Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo, die ermordet wurden, weil sie für die Freiheit der Kritik an allen Formen der Tyrannei eingetreten sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen